Noch prägen Streuobstwiesen das Landschaftsbild hier im Naturpark Rhein-Westerwald. Aber leider besteht die große Gefahr, dass diese extensiv genutzten Obstwiesen in kurzer Zeit verschwinden.
Wir haben unsere Lohnmosterei im Jahr 2014 ins Leben gerufen, um einen Beitrag zum Schutz unserer Streuobstwiesen zu leisten. Es machte uns traurig, dass die leckeren, ungespritzten Streuobstäpfel ungenutzt auf den Wiesen liegen bleiben und so sind wir kurz entschlossen zu Tat geschritten. Um eine Nutzungsmöglichkeit für das Streuobst zu schaffen und damit einen Beitrag zum Erhalt der Obstbäume zu leisten, gründeten wir die "Kleine Saftfabrik".
Bei uns können Sie Ihr Streuobst in leckeren Apfelsaft umwandeln lassen. Zwischen Anfang Oktober und Mitte November ist unsere kleine Lohnmosterei geöffnet.
Neben der Lohnmosterei vermosten wir auch unser eigenes Streuobst sowie Bioland-Streuobst aus der Region.
Wer keine eigenen Äpfel hat, kann von uns naturtrüben Streuobst-Apfelsaft in 3- oder 5-Liter Bag-in-Box erwerben. Hiermit leisten auch Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Streuobstwiesen.
Unsere Bienenvölker, von denen einige auch in den Anhausener Streuobstwiesen beheimatet sind, tragen mit ihrer Bestäubungsleistung dazu bei, dass viele Äpfel, andere Obst-und Gemüsesorten sowie landwirtschaftliche Produkte geerntet werden können.
Unsere Lohnmosterei, die Streuobstwiesen und unsere Imkerei sind Bioland-zertifiziert.
Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild am Mittelrhein und im Westerwald. Extensiv bewirtschaftete Streuobstwiesen bieten unzähligen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause und sind deshalb wichtig für die Artenvielfalt. In der heutigen Zeit sind diese Biotope stark gefährdet.
Wir pflanzen regelmäßig junge hochstämmige Apfelbäume. Dabei wählen wir Sorten, die schon seit langer Zeit in unserer Region angepflanzt werden. Damit möchten wir sicherstellen, dass für die oft bereits 100-jährigen, alten Apfelbäume Nachfolger heranwachsen.
Mit der Herstellung von Saft aus Ihren eigenen Äpfeln, dem Kauf von regionalem Apfelsaft und Honig tun Sie etwas für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt.