03. Januar 2025
Die Streuobsternte 2024 fiel bei uns sehr gut aus. Wir konnten einige Tonnen Streuobstäpfel ernten.
15. April 2024
Die hohen Apriltemperaturen lassen die Blüten explodieren. Die Apfelbäume fangen bereits zu blühen an, ebenso die Rosskastanien. Die Rapsfelder sind bereits strahlend gelb in der Vollblüte. Die Kirschblüte verwandelt die Westerwälder Landschaft in ein Blütenmeer. Wieso feiern wir eigentlich kein Kirschblütenfest? Ein Temperatursturz ist für heute vorhergesagt. Die Bienenvölker hier im Naturpark Rhein-Westerwald sind im Aufbau und brauchen viel Futter. Ich bin gespannt, wie sich die...
07. April 2024
30 Grad Anfang April. Die Frühlingsblüte explodiert. Neben Zwetschgen, Kirschen und Birnen ist auch die Rapsbüte schon aufgegangen. Sogar hier im Westerwald. Die Rapsblüte fängt immer früher an, wobei die Pflanze erst ab etwa 20 Grad Celsius Nektar abgibt. Genügend Feuchtigkeit ist auch von großer Bedeutung. So ist es hier bei uns entweder zu kalt oder zu trocken für Rapshonig. Momentan sind die Bedingungen aber ideal. An diesem Wochenende habe ich deshalb hier im Westerwald eiligst...
01. April 2024
Die ersten Obstbäumchen blühen jetzt auf der Streuobstwiese. Neben den Weinbergspfirsichen stehen nun auch die frühen Pflaumen und die Renecloden in voller Blüte. Unsere Honigbienen befliegen eifrig die Blüten und sorgen mit der Bestäubung dafür, dass wir in diesem Jahr hoffentlich Früchte für unsere leckeren Fruchtaufstriche ernten können. Spätfröste können immer noch auftreten und für eine Missernte sorgen.