Für unsere BIO Apfelchips nehmen wir möglichst schöne dicke Äpfel von unseren Streuobstwiesen und zwar diejenigen, die ganz lange weit oben auf dem Apfelbaum gehangen haben und deshalb sehr aromatisch sind. Meistens handelt es sich dabei unter anderem um Winterrambour, Rheinischer Bohnapfel, rote Sternrenette, Boskopp oder auch Glockenapfel. Nach der Ernte werden die Äpfel zunächst gewaschen, danach die Kerngehäuse herausgestochen. Dann werden die Äpfel mit der Maschine in dünne Scheiben geschnitten, die sorgfältig auf großen Rosten verteilt werden. Für Apfelchips mit Zimt werden die Äpfel Scheiben mit Bio Zimt bestäubt. Das Dörren der Apfelscheiben dauert etwa 2,5 Tage. Die Feuchtigkeit wird durch das Programm des Trockenschranks gesteuert. Heraus kommen knackige, aromatische Apfelchips. Diese gibt es in unserer Regio-Box.